Wichtig!

Created with Sketch.

Ihr müsst zum Tauchen auf Menorca einen medizinischen Fragebogen ausfüllen.
Diesen findet Ihr HIER oder vor Ort.
Solltet Ihr die darin enthaltenen Fragen mit "JA" beantworten ist ein ärztliches Attest zwingend notwendig.  Dieses darf nicht älter als 2 Jahre sein.
Bei Bedarf helfen wir Euch vor Ort.

Zudem ist eine Tauchversicherung, welche auch eine Behandlung in der Druckkammer beinhaltet, Pflicht. In Tauchkursen ist diese bereits inklusive.
Auch hier sind wir Euch vor Ort gerne behilflich.

Zudem sind Boje und Linecutter bzw. Messer von jedem Taucher mitzuführen.
Natürlich haben wir diese auch im Verleih.

Schnuppertauchen (PADI)

Created with Sketch.

Du wolltest schon immer mal Tauchen ausprobieren? Sehen wie es ist, sich schwerelos unter Wasser zu bewegen? Dann bist Du bei uns richtig!

Innerhalb von 2 Stunden bringen wir Dir diesen faszinierenden Sport näher. Alles was Du mitbringen musst sind gute Laune und Badesachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Mindestalter: 10 Jahre


Ablauf:

Nach ein wenig Theorie statten wir Dich mit der kompletten Tauchausrüstung aus. Dann geht es auch schon ins Wasser. Wir zeigen Dir mit viel Spaß und Engagement was unter Wasser alles möglich ist. In der geschützten Bucht der Santandria führen wir ein paar einfache Übungen durch und starten dann mit Deinem ersten Tauchgang.

Ablauf eines Anfängerkurses (OWD)

Created with Sketch.

Fakten:
Ein Anfängerkurs (PADI Open Water Diver) dauert zwischen 3-5 Tagen. Dies ist abhängig von Eurer Zeit, davon ob Ihr vielleicht schon Vorerfahrungen habt und wie gut die Übungen funktionieren. Letztlich soll alles ohne Stress ablaufen und Ihr Spaß haben!

Das Mindestalter zur Kursteilnahme am OWD beträgt 10 Jahre.

Auf Menorca ist eine aktuelle Tauchtauglichkeitsuntersuchung zwingend notwendig. Das ärztliche Attest darf nicht älter als 2 Jahre sein. Die Tauchtauglichkeitsuntersuchung kann von Eurem Hausarzt durchgeführt werden. Bei Bedarf sind wir Euch selbstverständlich auch direkt bei uns vor Ort behilflich.

Unsere Gruppengröße beträgt maximal 4 Personen pro Tauchlehrer, um Euch einen stressfreien und erfolgreichen Tauchkurs zu gewährleisten.

Ablauf:
Tag 1:
Treffen um 09:30 Uhr an der Basis
Als erstes ist der notwendige Papierkram zu erledigen. Sobald wir das hinter uns haben, steht zunächst Theorie auf dem Stundenplan. Aber dann folgt auch schon der erste Wasserkontakt. Wir starten mit Euch von Land aus in die geschützte Bucht der Cala Santandria, so das Ihr Euch Schritt für Schritt an die Unterwasserwelt gewöhnen könnt.

Tag 2: Treffen um 09:30 Uhr an der Basis
Auch heute gibt es erstmal wieder eine Menge Theorie, aber auch den nächsten Tauchgang. Dieser findet natürlich wieder in unserer geschützten Bucht statt.

Tag 3: Treffen um 08:45 an der Basis
Jetzt wird´s ernst: Es geht für Euch das erste Mal mit vollem Equipment aufs Boot! Wir fahren mit Euch zu einem flachen und gut überschaubaren Tauchplatz. Hier werdet Ihr alle in der Bucht gelernten Fertigkeiten in die Tat umsetzen.

Tag 4: Treffen um 08:45 an der Basis
Erneut fahren wir mit dem Boot in eine nahe gelegene Bucht, wo weitere OWD Übungungen auf dem Programm stehen. Jedoch besteht der Unterschied zu Tag 3 darin: Am Ende des Tages werdet Ihr brevetierte Taucher sein, PADI Open Water Diver!  :)

Die Tauchplätze

Created with Sketch.

Die ca. 30 Tauchplätze sind rund um die Insel verteilt, so dass bei fast jeder Wetterlage getaucht werden kann. Hier ein paar Highlights:

Pont de´n Gil
Die wohl attraktivste Unterwasserhöhle der Balearen! Der Eingang zur Höhle liegt ca. 10 Meter unter dem Meeresspiegel und ist daher nur für Taucher zugänglich. Im Inneren lässt es sich problemlos auftauchen, um die unzähligen meterhohen Stalagtiten und Stalagmiten zu bewundern. Auf dem Hin- und Rückweg passiert man einen Torbogen bei dem Schneckenfans voll auf ihre Kosten kommen.

Punta Quintana
Die Punta Quintana gehört zu den bliebtesten Plätzen unserer Taucher. Sie besteht aus mehreren Tunneln, Bogengängen und Canyons sowie einer kleinen Höhle in der immer wieder Bärenkrebse zu finden sind. Es ist fast unmöglich in nur einem Tauchgang alles optisch auf sich wirken zu lassen und ist daher immer wieder einen Tauchgang wert.

El Puerto
Ein weiterer "Spielplatz" vor unserer Haustür. One-way geht´s durch einen wunderschön mit Krustenanemonen bewachsenen Arkadenbogen. Nach mehreren Überhängen und Durchlässen kommt man zum Schluss zu einer doppelstöckigen "Höhle". Hier wird das raustauchen zum optischen Highlight!

Barakudariff
Hier ist der Name Programm. Fast immer gibt es hier riesige Schwärme von Barakudas zu bestaunen. Mehrere hundert Tiere die sich vom 6 Meter tiefen Riff bis zum ca. 30 Meter tiefen Steilhang tummeln.

Cap de Banos
In ca. 4 Metern Tiefe gibt es einen Eingang zu einem geschlossenen Canyon. Dieser führt quer durch den Fels zur Seeseite hinaus.  Dort angekommen findet sich eine Vielzahl an verschiedenen Schwarmfischen und auch Seenadeln sind dort regelmäßig zu finden. Der Bereich rund um den Ankerplatz zeichnet sich durch eine zerklüftete Unterwasserlandschaft aus welche sich zwischen 10 - 26 Metern erstreckt.

Unsere Boote

Created with Sketch.

Die "Dugui Sort" (katalanisch für "glückliche Wiederkehr") ist ein Boot vom Typ "Llaut". Dieser traditionelle Bootstyp wurde früher überwiegend als Fischerboot gebaut, inzwischen aber immer mehr als Freizeitboot hergestellt. Seit 2003 ist die Dugui Sort für die Tauchschule Poseidon in Betrieb. Regelmäßig gewartet, trotzt die massive Eiche mit GFK-Überzug Wind und Wetter. Ihre Länge liegt bei ca. 10 Metern. Ihre Breite beträgt ca. 4 Meter mit einem Tiefgang von ca. 1 Meter und wird von einem kräftigen Volvo Penta Schiffsdiesel angetrieben.

Die "Flastomia" ist ein Boot vom Typ "Glastron". Sie ist ein ca. 6 Meter langes GFK-Boot mit einem 50 PS Außenbordmotor. Die Flastomia nutzen wir hauptsächlich für die separate Ausbildung unserer Tauchbeginner oder um Euch zu Tauchplätzen in der Nähe der Bucht zu bringen.

Poseidon Menorca Dive Center
Poseidon Menorca Dive Center
Tauchen Menorca Dive Center